Am 23. April findet der Welttag des Buches statt.

Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Aktionstag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.

Am 23. April 2022 wurde die erste nationale Lesekampagne in China gestartet.

Es ist für mich - Thomas Rabe - als der Enkel von John Rabe ist dies aus z
weierlei Gründen ein ganz wichtiges Ereignis.

Erstens konnte mein Großvater John Rabe als Vorsitzender eines internationalen Komitees zum Schutz der Sicherheitszone in Nanking während der Eroberung durch die Japaner 1937/38 in acht historischen Büchern (mehr als 2.000 Seiten) über die Ereignisse in Nanking berichten. Diese „Nanking Tagebücher“ befinden sich seit 2017 in den Händen des Chinesischen Staatsarchivs und sind UNESCO Weltkulturerbe.

Insgesamt hat mein Großvater über 23 Bücher verfasst, wovon sich fünf Bücher mit seinen Beobachtungen und Erlebnissen in Peking zu Beginn des letzten Jahrhunderts befassen. Auszugsweise wurde diese Buchserie mit dem Titel „Peking - wie ich es sah“ bereits in chinesischer Sprache veröffentlicht.

Zweitens habe ich selbst habe die gesamte Biografie meines Großvaters, sowie die historischen Dokumente, einschließlich Augenzeugenberichten über die Ereignisse in Nanking, Stellungnahmen von deutschen Sinologen zur chinesischen Geschichte rund um das Nanking Massaker zusammengefasst und in einem Buch unter dem Titel „Rabe und China“ im Februar dieses Jahres in chinesischer Sprache veröffentlicht. Unterstützt wurde ich hierbei auch vom in Nanking dem John Rabe Haus und dem Massaker Memorial sowie in Peking der Chinese People's Association For Friendship with Foreign Countries (CPAFFC).

in diesem Buch wird auch die seit über 115 Jahren bestehende Freundschaft der Familie Rabe über vier Generationen erwähnt und die Kooperationsprojekte von mir mit
chinesischen Universitäten in Peking dargestellt.

Erstens mit der Frauenklinik der Beijing Capital University und hier speziell mit Frau Professor Ruan Xiangyan, mit der ich als Professor für Frauenheilkunde auf medizinischen Sektor zusammenarbeite und bis jetzt schon vier chinesische Bücher über aktuelle Neuentwicklungen im Bereich der Gynäkologischen Endokrinologie veröffentlicht habe. Weiterhin bin ich sehr dankbar, dass Frau Professor Ruan Xiangyan mit ihrem Team von Ärzten mein in englischer Sprache geschriebenes Buch „Rabe
und China“ in die chinesische Sprache übersetzt hat.

Zweitens besteht eine langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft mit der Beijing Union University und ihrer früheren Dekanin und Professorin für „Modern Chinese History“ Frau Professor Liang Yi dargestellt, gemeinsam haben wir ein John Rabe Kommunikationszentrum an der Beijing Julien University aufgebaut. Als Historikerin hat sie die geschichtlichen Inhalte des Buchs überprüft und freigegeben.

Schließlich möchte ich auch Research Press als Teil der China Publishing Group für die Bearbeitung und Veröffentlichung des Buches danken.

Es würde mich freuen, wenn zahlreiche neue Leser sich mit der Geschichte dieses Buches „Rabe und China“ auseinandersetzen würden, damit der humanitäre Geist meines Großvaters, sein Verständnis von „Moral and Leadership“ und sein Wunsch nach Frieden weitergegeben und so Beachtung f
indet

auch im Sinne von Herrn Staatspräsidenten Xi Jinping

Build a Community with a Shared Future for Mankind
and Jointly Deliver a Brighter Future for the World

Eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft
für die Menschheit aufbauen
und gemeinsam eine bessere Zukunft für die Welt schaffen


TOP